Elektronik
Reinigung von Elektronischen Bauteilen mit Trockeneis Reinigung von Elektronischen Bauteilen mit Trockeneis
Reinigung von Elektronischen Bauteilen mit Trockeneis Reinigung von Elektronischen Bauteilen mit Trockeneis
Die Reinigung von elektronischen Bauteilen stellt oft eine besondere Herausforderung dar, da empfindliche Komponenten nicht mit herkömmlichen Reinigungsmitteln in Kontakt kommen dürfen. Eine innovative und sichere Lösung bietet die Reinigung mit Trockeneis.
Warum Trockeneis?
Trockeneis ist festes Kohlendioxid (CO2) und zeichnet sich durch seine extreme Kälte von -78,5 °C aus. Diese Kälte in Kombination mit Luftdruck wird genutzt, um Schmutzpartikel, Rückstände und Verunreinigungen von elektronischen Bauteilen schonend und effektiv zu entfernen.
Ein wesentlicher Vorteil:
Trockeneis ist nicht elektrisch leitend. Das bedeutet, dass die Reinigung selbst empfindlichster elektronischer Bauteile ohne Risiko einer elektrischen Störung oder Kurzschlusses durchgeführt werden kann.
Vorteile der
Trockeneisreinigung: